Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Juni 2018

Mitten im Elfenwald

Moin ihr Lieben,

ja, ich weiss... Mit Bildern aus dem Lütetsburger Schlosspark habe ich euch im letzten Jahr schon bombadiert.Und was soll ich sagen... Es geht weiter :D

Letzte Woche hatte ich Urlaub und meine Eltern waren zu Besuch. Wir haben einiges gemeinsam unternommen. Das Wetter war ja herrlich. An Pfingstmontag waren wir dann eben im Lütetsburger Schlosspark. Es war wunder- wunderschön! Und meine neue Kamera war natürlich auch dabei. Viel zum Park schreiben, muss ich ja vermutlich nicht mehr. Wer was nachlesen möchte, der schaut am besten mal HIER.

Hier kommt dann also mal einfach die geballte Bilderflut :D  (Draufklicken zum vergrößern)

Große Aussicht
Elfenwald 1

Elfenwald 2
Elfenwald 3
Mein Lieblingsbild aus der Serie
Okay, den kennt ihr schon von mir. Hundertfach - aber immer wieder faszinierend




Elfenwald 4

Hach ja, ich könnte glatt schon wieder hinfahren!
Ihr auch?

Bis bald ihr Lieben!

Donnerstag, 15. Juni 2017

Parkgeflüster - Bilderflut

Moin ihr Lieben,

heute gibt es mal keinen großen Bericht von mir, sondern vor allem Fotos.

Seit meinem ersten Besuch vor ein paar Wochen im Lütetsburger Schlosspark (KLICK hier) war ich noch zwei weitere Male da.
Es war total spannend zu beobachten, wie sehr sich die Natur in so recht wenigen Wochen doch verändert. Nachdem die Bäume und Büsche bei meinem ersten Besuch Anfang Mai gerade erst aus ihrem Winterschlaf erwachten, standen sie dann Mitte Mai schon nahezu in voller Blüte. Jetzt, Anfang Juni ist der Rhododendron schon an vielen Stellen verblüht. Dafür erwacht das Tierleben vollends und andere Blüten und Bäume lösen den Rhododendron ab.
Libellen (und Mücken :/ ) schwirren umher. Fröschchen hüpfen durch die Gegend. Die Seerosen fangen an zu blühen.
Einfach herrlich. Aber viel mehr Worte möchte ich nun gar nicht verlieren.
Genießt einfach die Bilder. Oder noch besser: stattet dem Schlosspark einen Besuch ab und schaut euch das alles live an ;)

Mitte Mai:

Nun blüht der Rhododendron wirklich




Die Allee ist noch viel grüner


Der kleine Kerl war schnell

Anmut
Anmut 2
Lieblingsblüten 
Anfang Juni:




Leuchtende Libelle



noch mehr Libelle

Paarungszeit 


Bienchen und Blümchen oder wie?

Die Tänzerin
Die andere Tänzerin

"Über sieben Brücken musst du gehn..."

Das war es erst einmal mit dem Fotobeitrag Lütetsburg.
Ich hoffe, euch haben die Bilder gefallen. Mir hat es auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht, sie zu machen :D
Und vielleicht sieht man sich ja mal im Park.

Bis bald, ihr Lieben!

Samstag, 13. Mai 2017

Frühlingserwachen am Schloss

Moin ihr Lieben,

hier kommt der zweite Teil des letzten Wochenendes. Nach der Wanderung auf Norderney am Samstag, ging die Action am Sonntag direkt weiter. Zwar konnte ich morgens ausschlafen, aber nachmittags ging es dann mit den Rädern zum Schlosspark Lütetsburg. 


Im Frühjahr soll dort die Rhododendronblüte besonders beeindruckend sein. Am vergangenen Wochenende waren die Rhododendren aber noch nicht ganz so weit. Dennoch ist der Park einfach wundervoll. Ich war zwar schon zweimal dort, aber da war es jedes Mal stockdunkel. Vielleicht erinnert ihr euch an meinen Bericht zur „Illumina“ im letzten Jahr? Wenn nicht, dann schaut nochmal HIER.

Nun war es also hell und der Park erstrahlte im wahrsten Sinne in einem ganz anderen Licht. Wunderschön!!!

Frisches Frühlingsgrün
Die ersten zarten Blüten
Der Schlosspark Lütetsburg gilt als der größte und schönste (private) Englische Landschaftsgarten Norddeutschlands.


Er erstreckt sich über eine Größe von 30 Hektar und man kann ihn auf Wanderwegen erkunden, die eine Gesamtlänge von mehreren Kilometern haben.
Fun fact: als der Park im 18. Jahrhundert angelegt wurde, haben die Arbeiter den Erdaushub für die Gräben und Seen auf einem großen Haufen aufgetürmt. Heute hat dieser ehemalige Erdhaufen einen Namen („Unico-Hügel“ - benannt nach dem Häuptling Unico Manninga) und zählt zu einer der höchsten Erhebungen Ostfrieslands ;) (wir sind da auch nur ganz knapp ohne Bergsteigerausrüstung hoch gekommen :P )


Zartes Erwachen
Auch den ein oder anderen berühmten Besucher hatte der Park bereits. Unter anderem Theodor Fontane, den der Park so beeindruckt hat, dass er ihm 1882 ein Gedicht widmete:

Lützburg
Ein uraltes Schloß am Meeresstrand;
Ein herrlicher Park im baumlosen Land;
Durch Dämme geschützt vor der stürmenden Flut,
Manch geräumiger Hof, manch reiches Gut.
Viel wogendes Korn und Vieh auf der Weide
Und mahlende Mühlen und schweigende Heide,
Viel Gottessegen! Wie seltenste Arten
Der Bäume gedeihn trotz des Nordwinds im Garten,
Wie die Rosen ums Schloß blühn wunderbar,
So blüht im Haus die Töchterschar,
Wie im Hofe entspringt ein klarer Quell,
In den Herzen sprudelt der Frohsinn hell,
Die Jüngsten umjubeln die alte Veste,
Die Großen empfangen im Saale die Gäste,
Neun Schwestern, von eigener Art eine jede,
Und doch so ähnlich in Antlitz und Rede;
Die Stirnen klar und hell die Blicke;
Und alle haben den Schalk im Genicke;
Selbständig jede und selbstlos zugleich,
Streng gegen sich, für die andern weich,
Wer jemals hier Gastfreundschaft genoß,
Der Geist spukt stets um das alte Schloß.

Ich kann Fontane verstehen. Hätte ich lyrisches Talent, hätte ich dem Park auch ein Gedicht geschrieben. So blieb es mir nur zu versuchen, die Schönheit der erwachenden Natur auf Fotos einzufangen. 


In ein oder spätestens 2 Wochen steht ein Besuch im Park wieder auf dem Plan. Dann blüht der Rhododendron hoffentlich und ich kann noch viel mehr Farben einfangen. Drückt mir die Daumen.

Ein Pfau begegnete uns auch. Der war total tiefenentspannt und hat die Sonne genau so wie wir genossen.
Also: falls es euch jetzt reizt, den Park zu besuchen, nachfolgend ein paar allgemeine Informationen.

Der Park hat von Mai bis September in der Zeit zwischen 8:00 und 21:00 Uhr geöffnet.
In der Zeit von Oktober bis April von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Der Eintritt kostet 2,- €. Kinder bis 12 Jahre zahlen keinen Eintritt.

Weitere Informationen findet ihr HIER


So, und nun lasse ich euch noch ein wenig in den Frühlingsimpressionen schwelgen (ich hab einfach ZU viele Bilder gemacht) und wünsche euch noch ein wunderbares Wochenende!

Bis bald, ihr Lieben!






Mal kein Pfau ;)