Posts mit dem Label Nacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. November 2019

Große Stadt und kleine Welt

Moin ihr Lieben,

heute mal nichts mit Sonnenuntergang und Meer. Aber ein bisschen Ostfriesland gibt es trotzdem.

Zunächst einmal aber ein kleiner Abstecher in die Großstadt.
Im Oktober fand wieder die Frankfurter Buchmesse statt und in diesem Jahr war auch ich wieder dabei.
Mein Ziel: ganz viele neue Bücher sehen, Buchmenschen treffen UND mit der Kamera auf den Eisernen Steg und die Frankfurter Skyline am Abend fotografieren.
Vor zwei Jahren hatte ich genau dies ja schon einmal gemacht, hatte aber meine Kamera im Hotel vergessen (nicht so schlau...). In diesem Jahr habe ich sie mitgenommen und hatte wirklich Glück! Ich bin mittwochs angereist und auf der Hinfahrt hat es NUR geregnet. Ich befürchtete bereits, dass die kleine Fototour im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt.
Aber pünktlich zu meiner Ankunft in Frankfurt hörte der Regen auf. Also habe ich schnell ins Hotel eingecheckt und bin gleich losgezogen.

Ui, so eine Großstadt alleine zu erkunden finde ich reichlich anstrengend. Immerhin wusste ich schon, wohin ich will und wie ich dort auch hin komme. Trotzdem staunte ich mal wieder über die Menge der Menschen.
Gefühlt habe ich an diesem Abend 3x so viele Menschen gesehen, wie in Norden leben.
Dauerhaft wäre mir das echt zu anstrengend.


Am Mainufer angekommen war die Sonne gerade untergegangen. Die Lichter in den Hochhäusern gingen an und ich konnte gleich mit der Kamera loslegen.
Wenngleich ich mich in einer Großstadt schnell überfordert bin, finde ich eine solche Aussicht doch total faszinierend.


Daher liebe ich diese Bilder irgendwie. Aber ich war trotzdem froh, am darauffolgenden Tag in meine Buchhandelswelt auf der Messe abzutauchen und abends Frankfurt wieder den Rücken zu kehren...

Und nun komme ich zum Kontrastprogramm.

Denn Welten, die mir mehr liegen und die ich deutlich länger aushalten könnte, sind die Waldwelten. Besonders im Herbst. Denn ich liebe Pilze. Nicht, um sie zu sammeln und zu essen, sondern um sie zu fotografieren.


Pilze sind für mich DAS Symbol für den Herbst. Und Herbst bedeutet: tolles Licht und wundervolle Farben. Durch raschelndes Laub laufen. Die "Pause" in der Natur wird eingeläutet.

Und dann eben die Pilze. Es gibt so viele Arten.
Manchmal stehen sie vermeindlich alleine auf leerer Fläche rum.


 Manchmal tummeln sie sich in Gruppen auf alten Baumstümpfen.



Manche Pilzarten wirken unglaublich zart, fast unscheinbar und zerbrechlich.


Manche sind groß, farbig und auch durchaus giftig.


Tatsächlich habe ich kaum Ahnung, was das alles für Pilze sind. Okay, den Fliegenpilz erkenne ich gerade noch... Aber sind sie nicht fast alle irgendwie hübsch?

Schade, dass die Pilzsaison so schnell wieder vorbei ist.
Nun kann man an manchen Tagen den Winter fast schon riechen. Er steht in den Startlöchern.
Ich bin gespannt, was er uns in diesem Jahr so bringt.

Bis bald ihr Lieben!

Sonntag, 23. Juni 2019

Leuchtende Wolken

 Moin ihr Lieben,

am vergangenen Freitag gab es in Norden ein ganz besonderes Naturschauspiel zu beobachten. Ab kurz vor 23 Uhr kündigten sich so genannte leuchtende Nachtwolken an. Das sind Eiskristalle, die sich in etwa 80-85km Höhe befinden. Diese werden noch bzw. schon leicht von der Sonne angestrahlt. Daher sieht man die leuchtenden Nachtwolken entweder kurz nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang. Und das in unserer Region am ehesten im Juni und Juli.

Bis vor kurzem hatte ich noch nie welche gesehen. Aber dann schrieb eine Bekannte kürzlich mal am späten Abend bei Facebook, man solle mal rausschauen, es seien leuchtende Nachtwolken zu sehen. Ich war da schon auf dem Weg ins Bett, hatte mich kurz vorher aber bei einem letzten Blick aus dem Fenster schon gewundert, dass es am Horizont noch so hell war. Nach dieser Nachricht, habe ich dann doch nochmal meine Brille geholt und näher hingeschaut. Und siehe da: es zeigten sich in Richtung Küste silbern schimmernde Wolken, die mich total faszinierten.

Ab diesem Abend schaute ich jeden Abend genauer hin. Zu sehen war jedoch nichts. Bis zum letzten Freitag. Besagte Bekannte schrieb mich an und meinte, dass in dieser Nacht vermutlich besonders starke Wolken zu sehen sein würden.

Ich schaute raus und sah so etwas wie leichte „Federwolken“. Ich war unsicher, ob das wirklich leuchtende Nachtwolken sein könnten. Also fragte ich in einer Facebookgruppe nach. Dort kamen schon die ersten Meldungen über leuchtende Nachtwolken und man schrieb mir, dass das auf jeden Fall ziemlich beeindruckend große Nachtwolken seien.
Also packte ich Kamera und Stativ zusammen. Als ich das nächste Mal aus dem Fenster schaute, sah das Ganze schon deutlich beeindruckender und vor allem leuchtender aus. Nun wurde ich richtig aufgeregt. Ich schmiss meine Ausrüstung in mein Fotomobil und fuhr nach Norddeich. Auf dem Deich hoffte ich, einen guten Blick zu haben. Die Wolken leuchteten mir praktisch den Weg und wurden immer intensiver.



Auf dem Deich angekommen, stand ich erst einmal staunend und absolut beeindruckt da. So etwas wunderschönes hatte ich bis dahin noch nie gesehen. Am unteren Horizont leuchtete der Himmel noch leicht rot vom Sonnenuntergang. Darüber erstreckten sich über eine riesige Fläche die leuchtenden Wolken.
Ich sag' euch was: mein größter Traum ist es irgendwann einmal die Nordlichter zu sehen. Dieses Erlebnis kam dem schon recht nahe...
Nach dem ersten Staunen habe ich dann auch die Kamera ausgepackt und Fotos gemacht. So faszinierend!
Zum Teil sahen die Strukturen aus, wie der Wattboden 80km unter ihnen.


Dafür hat es sich wirklich gelohnt, nochmal rauszufahren und am Samstag dann etwas übermüdet im Laden zu stehen. Denn natürlich konnte ich dann zuhause nicht einfach die Kamera in die Ecke packen und schlafen gehen. Ich wollte sofort wissen, ob die Bilder was geworden sind. Und ich würde sagen: ja, das sind sie. 



Nun hoffe ich, dass ich vielleicht in diesem Sommer vielleicht nochmal leuchtende Nachtwolke sehen darf. Denn nun bin ich erst recht angefixt :D


Habt ihr sie auch gesehen? Am Freitag waren die Nachtwolken nämlich bis weit ins Land zu sehen. Wunderschön, oder?

So, da es heute Abend ein wenig zuzieht, vermute ich, dass ich einfach ins Bett gehen kann, ohne was spannendes zu verpassen ;)

Bis bald, ihr Lieben! Kommt gut in die kommende, heiße Woche!